A kurbis pumpkin field with a forest in the background

Unsere Geschichte

Die Georgs Bio-Bauern GmbH & Co. Handels KG wurde im November 2023 gegründet und vereint 16 Bio-Landwirte aus Süddeutschland. Als ehemalige Lieferanten von Georg Thalhammer e.K. konzentrieren wir uns auf den regionalen Anbau und überregionalen Vertrieb von Kürbissen, Wassermelonen und Knoblauch. Das Portfolio wurde durch die übernommenen Geschäftsbereiche erweitert:
- Wildsammlung von Bärlauch
- Basilikum-Anbauprojekt in der Rhön
- Herstellung und Vermarktung von innovativen Bio-Feinkostprodukten auf Basis eigener Kürbisse und Kräuter.

Unser Ziel ist es, das Unternehmen in eine bäuerlich geprägte Zukunft zu führen, basierend auf einem respektvollen Umgang mit Umwelt, Menschen und Natur. Faire Partnerschaften und der Handel mit hochwertigen Bio-Lebensmitteln aus der Region sind tief in unserer Unternehmens-DNA verankert. Wir möchten die Bio-Branche mit Innovationskraft vorantreiben.

Zur Umsetzung unserer Ziele arbeiten wir eng mit der Bio-Bauern mbH aus Pöttmes (nähe Augsburg) zusammen. Dort leitet Agraringenieur Nicolai Timaeus seit über 10 Jahren das Ressort für Kartoffeln und Gemüse und übernahm auch die Geschäftsführung bei uns.

Unser Team von 19 Mitarbeitern in den Bereichen Feinkost und Frische, ergänzt durch saisonale Mitarbeiter, unterstützt uns auf diesem Weg. Georg Thalhammer bleibt uns als Ratgeber und Ideengeber erhalten.

Die Anfänge mit Georg Thalhammer

Georg Thalhammer ist seit seiner Jugend ein leidenschaftlicher Unternehmer. 2008 gründete er die Firma Georg Thalhammer –Gesundes von Feld und Wald, um Synergien zwischen Landwirten, Vermarktern und Handel zu schaffen. Der Hokkaidokürbis war die erste Kultur.

2012 erlebte das Unternehmen einen Wendepunkt: Nach witterungsbedingten Ernteausfällen startete Georg eine Kürbisrettungsaktion und verarbeitete 50 Tonnen Kürbisse zu Püree, um Produkte wie Kürbissuppe zu kreieren – ein erster Schritt in die Produktentwicklung.

2014 wurde unser erstes Produkt Kürbisketchup auf der Weltleitmesse BIOFACH vorgestellt und mit dem Best New Product Award ausgezeichnet. Seither wächst das Unternehmen weiter, mit eigener Manufaktur und Partnerbetrieben. Kürbisse der „2. Wahl“ werden zu hochwertigen Feinkostprodukten veredelt und mit weiteren Feinkostprodukten unter der Marke Georg vermarktet. Damit setzen wir ein Statement für Zero Waste und Ganzheitlichkeit.

Bio für alle.
Wie früher, als noch keine Kennzeichnung
von Bio-Produkten nötig war.
Weil von Natur aus alles Bio war.

Bio soll für jeden erreichbar und eine Selbstverständlichkeit sein.
Als Lösung für unsere Gesellschaft, gesunde Lebensmittel, sauberes Grundwasser und lebendige Böden.

Unser Team

Lerne hier das Georg-Stammteam kennen. Vielleicht erkennst du bei manchen, welches ihr Lieblingsprodukt ist?
Unterstützt wird unser Team durch rumänische Saisonarbeiter aus zwei Dörfern in der Nähe von Schäßburg (Sighișoara). Die meisten kommen jedes Jahr wieder und wir freuen uns sehr über das Wiedersehen.

Nicolai
Nicolai

Geschäftsführung

Georg
Georg

Gründer und Berater

Natascha
Natascha

Assistenz der Geschäftsführung

Andrea
Andrea

Außendienst Feinkost

Birgitta
Birgitta

Vertrieb Frische Innendienst

Claudia
Claudia

Buchhaltung

Claudia
Claudia

Sekretariat

Christian
Christian

Projekte

Daniela
Daniela

Vertrieb Feinkost Innendienst

Fadil
Fadil

Lager & Packstation Frische

Ganimeta
Ganimeta

Produktion Feinkost & Packstation Frische

Kriss
Kriss

Qualitätssicherung, Marketing, Projekte

Marie
Marie

Produktion/ -splanung

Marika
Marika

Lagerlogistik und Produktion

Nadine
Nadine

Sekretariat, Rechnungswesen

Radu
Radu

Lager & Packstation Frische

Sabine
Sabine

Büro

Sandra
Sandra

Einkauf

Sibylle
Sibylle

Lagerlogistik

Iris
Iris

Marketing, Vertrieb Private Lable

Wir sind ein Netzwerk von Landwirten

Wertschöpfung und Wertschätzung haben bei uns gleichermaßen Bedeutung und die Zusammenarbeit mit Erzeugern geht Hand in Hand. In unserer Erzeugergemeinschaft kultivieren rund 30 Landwirte den leuchtend roten Hokkaido-Kürbis, andere Kürbissorten, Gemüse, Wassermelonen, Knoblauch und Kräuter.

Georgs Bio-Bauern und ihr Team kümmern sich um deren Vermarktung und bringen jährlich über 5.000 Tonnen Bio-Hokkaidokürbisse in die Ladenregale. Die angemessene Honorierung der Bauern spielt dabei eine Hauptrolle. Lerne hier unsere Ursprungsbauern kennen. Mit ihnen ging die Reise los.

Karl-Rudolf Kollmar

Oberhalb der romantischen Jagst in der Hohenlohe liegt der Demeterhof von Karl Rudolf und Romy. Unsere langjährigen Partner gehören zum Urspungsteam, die sich mit Georg auf den Hokkaidokürbis spezialisiert haben. Sie bewirtschaften ca. 140 Hektar. Nicht nur Kürbis, sondern auch viel Futter für das Herz des Hofes. Die 100 Milchkühe mit ihrer Nachzucht. Natürlich mit Hörnen. Voll und ganz Demeter.

Albert und Eva Warmuth

Albert und Eva haben in der bayerischen Rhön das erste Strohhaus Deutschlands gebaut. Auf dem Demeter und Bioland zertifizierten Betrieb haben sie als einer der ersten Biobauern den Hokkaidokürbis großflächig angebaut. Sie sind einer der drei Ursprungsbetriebe, die mit Georg das Projekt Bio-Hokkaido ins Rollen brachten. Ihre Region wird auch die "deutsche Toskana" genannt - vielleicht gedeiht dort deshalb das hocharomatische Basilikum für unser Pesto so gut? Neues gemeinsames Projekt ist der grüne Knoblauch. Eva ist Bildhauerin und überall auf dem Hof, sowie im Haus sind ihre Werke, als Skizze, Dekoration, als Entwurf oder in Vollendung präsent. Außerdem wird am Strohhaus gerne gefestet und musiziert. Alle Familienmitglieder sind sehr musikalisch und so gibt es fast bei jedem Besuch eine kleine Jam-Session. Zu besonderen Anlässen wird die große Käsewanne im Garten mit Wasser gefüllt und vom Feuer erhitzt. Der Ausblick über die Hügel bei Sonnenuntergang ist magisch und jeder Infinity-Pool eines 5-Sterne Hotels kann einpacken.

Giso und Franziska Eben von Racknitz

Seit 1670 befindet sich der wunderschöne Gutshof in der Familie und bereits in der zweiten Generation wird biologische Landwirtschaft betrieben. Auf dem Biokreis und Naturland zertifizierten Betrieb in der idyllischen Hohenlohe werden über 40 Hektar Bio-Gemüse angebaut. Neben dem Gemüseanbau sind Trockenblumen und Vorzeige-Putenhaltung im Programm. Ihre herrschaftliche Ferienwohnung im Turm lädt zum Urlaub auf dem Bauernhof ein. Giso ist einer der Ursprungsbauern, die mit Georg gemeinsam alles auf den Kürbis setzten.Franziska ist eine regional bekannte Malerin und zeigt ihre abstrakten Bilder regelmäßig in Ausstellungen.

Unser Angebot

Facebook pixel cookies

Wir setzen für die in den Cookie-Richtlinien beschriebenen Zwecke Facebook Cookies.